Stiftung
Volksdorf
Start Aktuelles dies & das Volksdorfer Chronik Karten Zeitreise Denkmäler Kleinbahn Volksdorfer Vereine Stiftungen Literatur Impressum-Haftungshinweise-Datenschutz
Literaturhinweise nach Sachgebieten Geschichte "Vor 20.000 Jahren. Eiszeitliche Rentierjäger in Holstein" Alfred Rust, Wachholtz Verlag Neumünster,1987 "Hünengrab und Bannkreis" Günther Kehnscherper, Urania Verlag Leipziig 1983, 2.Aufl. 1990 "Historisches Grenzland zwischen Sachsen und Slawen" Helmuth Peets, HP-Verlag Timmerhorn 1997 "Vor- und Frühgeschichte - Sasel" Wilhelm Brüchmann, Verlag Bruno Langenhein, Sasel 1954 "Die Alster in der Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit" Günther Bock, Jahrbuch Alsterverein 2021 "Erlebtes Romantisches Holstein" W.O.Paul Kettel, M+K Hansa Verlag Hamburg, 1970 "Bilder aus Volksdorfs Vergangenheit vor 2.000 Jahren" Gustav Busch, Unsere Heimat DIE WALDDÖRFER Nr.1/1977 „Geschichte der hamburgischen Walddörfer“ Professor Dr. Wilhelm Füßlein, Richard Hermes Verlag Hamburg, 1937 "Die hamburgischen Walddörfer und das benachbarte Stormarn" W.O.Paul Kettel, Alf Schreyer, M+K Hansa Verlag Hamburg, 2.Aufl. 1976 "Vor 550 Jahren Verpfändung an Hamburg" Das Walddhorn, April 1987 „Geliebtes Volksdorf“ Paul Rolle, M+K Hansa Verlag Hamburg, 1969 2.Aufl. 1974 "700 Jahre Volksdorf“ Arge 700 Jahre Volksdorf, S. Söth Verlag, Hamburg, 1996 "700 Jahre Volksdorf“ DeSpieker,e.V. M+K Hansa Verlag Hamburg, 1996 "Heimatlich - Historisches" Alfred Pohlmann Gesammelte Werke Band1, Verlag Joachim Pohlmann 2019 „Das Kirspiel Bergstedt“ Wilhelm Jensen, Friedrich Sparmann anlässlich der 700 Jahr-Feier der Kirchengemeinde Bergstedt, 1952 "Bergstedt, die 850jährige Geschichte eines Kirchspieldorfes" Friedrich Sparmann, M+K Hansa Verlag Hamburg,1973 "700 Jahre Duvenstedt" Festkomitee 700-Jahre Duvenstedt, 1961 "Geschichte Schleswig-Holsteins" Manfred Jessen-Klingenberg, Verlag Ploetz Freiburg-Würzburg, 5.Aufl. 1991 "Die Geschichte Volksdorfs" Leistungskurs WDG, Selbstverlag 1996 "Berne-Bähren-Berne - eine Chronik" Jürgen Karsten, Eigenverlag 1996 „Die Ohlendorffs“ Karin von Behr, Edition Temmen Bremen, 2.Auflage 2010 „Als Hamburg unter den Nazis lebte“ Werner Jochmann, Ralph Giordano, Rasch und Röhring Verlag Hamburg, 1986 "Widerstand in Wandsbek 1933-1945" Stefan Romey, Bezirksversammlung Wandsbek 2021 "50 Jahre Kinderheim Im Erlenbusch in Volksdorf" Das Waldhorn, Bürgervereins Walddörfer e.V. Juni 1985 "Großgemeinde Amnmersbek beschlossen"Alf Schreyer, Unsere Heimat DIE WALDDÖRFER Nr.1/1977 "Landschaftsplan Ammersbek" Ernst-Dietmar Hess, Gemeinde Ammersbek, 1980/81 Natur und Landschaft "Auf den Spuren der Eiszeit" Kurt-Dietmar Schmidtke, Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, 1985 "Die Oberalster, eine historische Flusslandschaft" Helmuth Peets, HP-Verlag 2000 "Erlebte Alsterlandschaft" Alfred Pohlmann, Alf Schreyer, W.O.Paul Kettel, M+K Hansa Verlag Hamburg, 1969 "Naturpark Oberalster" W.O.Paul Kettel, M+K Hansa Verlag Hamburg 1976 "Volksdorfer Teichwiesen" Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, 1998 "Der Duvenstedter Brook" Dietmar Glitz, M+K Hansa Verlag Hamburg,1976 "Naturschutzgebite Höltigbaum, Tunneltal" FHH-Umweltbehörde1999 "Historisch-Ökologischer Erlenbinpfad Wohldorf/Ohlstedt" Schule Am Walde, 2000 Heimatbücher "Die Walddörfer: Volksdorf, Bergstedt, Wohldorf-Ohlsted" Karin v.Behr, Urs Kluyver, Ellert&Richter Verlag Hamburg 1996 "Die Walddörfer, unsere Heimat" Broschüre M+K Hansa Verlag Hamburg, 9.Aufl. um 1968 "Das Forsthaus u. das Waldhaus in Wohldorf" Carl Borsum 1884, reprinnt M+K Hansa Verlag Hamburg, 1979 "Das hamburgische Herrenhaus zu Wohldorf" Dr.Asran W. Lutteroth, Hamb.Gaswerke 1925, reprint M+K Hansa Verlag Hamburg, reprint 1975 „Liebes Altes Volksdorf“ Alf Schreyer/H.Tiedemann, Verlag Hiltrud Tiedemann, 1986 "Auf dem weg nach Volksdorf - Vier Erinnerungen" Joachim Pohlmann, DeSpieker 2017 "Volksdorfer Schulen" Das Waldhorn, Bürgervereins Walddörfer e.V. August 1978 "Die Schulkate von 1752" MARKT Wochenblatt für die Walddörfer, Ausgabe 3.11.2018 S.9 "Bergstedter Geschäfte in den 1950er-60er Jahren" Heimatring Bergstedt, Verlag Joachim Pohlmann, Hamurg 2018 "Rund um den Bredenbek" Heinz Waldschläger, Schwanenverlag Berkenthin, 2002 "40 Jahre Wochenmarkt in Volksdorf" Das Waldhorn April 1989 "Farmsen-Berne, einst und jetzt" Heinz Böe, M+K Hansa Verlag Hamburg,1978 "Berne damals" C.Müller-Ebeling, Hammonia Verlag Hamburg, 1994 "Mensch, Farmsen-Berne, bist du aber groß geworden" Peter Rademacher, M+K Hansa Verlag Hamburg, 1995 "Liebes altes Duvenstedt und Lemsahl-Mellingstedt" M+K Hansa Verlag Hamburg, 2004 "Drei Perlen im Norden - Duvenstedt und Wohldorf-Ohlstedt" Bürgerverein Duvenstedt/Wohldorf-Ohlstedt 2010 "50 Jahre Verwaltungsseminar Kupferhof" Verwaltungsseminar Kupferhof e.V., 1999 "Unsere Heimat, die Walddörfer" Festschrift 50 Jahre M+K Hansa Verlag Hamburg, M+K Hansa Verlag Hamburg, 2012 "Besucht das Museumsdorf in Hamburg-Volksdorf" Broschüre, DeSpieker e.V. (nach 1977) "Volksdorf ...einst" De Spieker, zum 40jährigen Jubiläum der Haspa in Volksdorf, 1966 "Museumsdorf Volksdorf" Broschüre, DeSpieker e.V. zum 10jähr. Bestehen, 1972 "Lebendiges Museum - Museumsdorf in Volksdorf" De Spieker e.V. 2012 "Kathrins Dorfgeschichten" Karine Beuck, Verlag Joachim Pohlmann, Hamburg 2013 „Bürger trifft Bauer“ DeSpieker e.V. Eigenverlag, 2.Aufl. 2014 "Volksdorfer Köpfe" Karin v.Behr, Elfriede Liebenow, Werner Nowak, Eigenverlag 2001 "Bauen in Volksdorf“ Gerhard Hirschfeld, Schaff-Verlag Hamburg, 2018 (einge Daten stimmen nicht mit bekannten Quellen überein) Kleinbahn / Walddörferbahn / Alstertalbahn "Die Elektrische Kleinbahn Altrahlstedt-Volksdorf-Wohldorf" Pascal Horst Lehne, Eigenverlag 3.Auflage 1978 „Einst mit der Kleinbahn in die Walddörfer“ Hein Waldschläger, Horst Pascal Lehne, Verlag Hiltrud Tiedemann, 1989 "Die elektrische Kleinbahn Altrahlstedt-Volksdorf-Wohldorf und ihre Nachfolger" VVM Reihe, Nr.24, 2004 2021"Die Hamburger S-Bahn - Geschichte und Zukunft" Erich Staich, Ellert & Richter Verlag, ohne Jahresangabe (vermutlich 1996) „Zeitreise“ HamburgerVerkehrsVerbund, April 2018 Lexika "Bauen und Bewahren auf dem Lande" Dieter Wieland, Dt.Nationalkommitee für Denkmalschutz, 5.Aufl. 1984 "Stormarn Lexikon" Wachholtz Verlag Neumünster, 2003 „Hamburg Lexikon“ Ellert&Richter Verlag, 3.Auflage 2005 „Alstertal-Lexikon“ Angelika Rosenfeld, DoKu-Verlag Hamburg, 1. Auflage 2009 "Historische Kulturlandschaften in Schleswig-Holstei" SH-Heimatbund, Wachholtz Verlag 2.Auflage 2000 „Das Haspa-Handbuch für alle Stadtteile der Hansestadt“, Hoffmann und Campe Verlag Hamburg, 2002 "Was
bedeutet der Name Ihrer Straße?" Kurt Böge, M+K Hansa Verlag
Hamburg,1975
|